Holz: So stylisch können Erotiktoys sein! Viele sind doch eher skeptisch wenn sie ein Sextoy aus Holz sehen: "Das passt doch gar nicht!" Ja, ein Sextoy aus Holz nicht gerade, da das Holz ist nicht für die Scheidenflüssigkeit gedacht ist. Deswegen achten sollte darauf geachted werden, dass das Toy mit einem antibakteriellen Lack überzogen ist. Dieser wird übrigens auch bei Kinderspielzeugen verwendet und verhindert, dass das hölzerne Sextoy Flüssigkeit aufnehmen kann oder dass Holzsplitter entstehen. Dennoch sollten das Sextoy nicht herausfordern werden. Vermeiden sie grosse Hitze und halten Sie es nicht lange in der Feuchtigkeit. Um es zu reinigen einfach mit Wasser und Seife waschen und es mit einem Tuch abtrocknen. Übrigens: Einige Hersteller geben dem Toy sogar bis zu zehn Jahre Garantie!
Glas: Genau wie bim Holz kann auch das Sextoy aus Glas sehr stylisch sein und ein edles Design besitzen. Es gibt auch viele verschiedene Farben und Mustern und sehen so ganz unterschiedlich aus. Ihre einfache Oberfläche lässt sich leicht reinigen und schadet der Haut nicht. Doch sollte man vorsichtig damit umgehen, das harte Material des Sextoys kann bei härteren Bewegungen zu Schmerzen und Verletzungen führen. Was den Nachteil mit sich bringt, dass sie über einen höheren Preis verfügen.
Metall: Sextoy aus Metall findet man nicht all zu oft. Ihre Lebensdauer ist nicht von hoher Dauer, da das Material eben nicht für die Feminine Feuchtigkeit geeignet ist, sie greift das Metall an. Metall ist ein hartes und kaltes Material, auch hier ist Vorsicht vor unnötigen Verletzungen beboten.
Cyberskin: Die Sextoys die aus Cyberskin hergestellt werden, sollten ihr natürliches Erscheinungsbild und Befinden der menschlichen Anatomie sehr nahe kommen, egal ob es einen männlichen Penis oder eine weibliche Öffnung darstellt. Das Toy aus diesem Material muss sehr achtsam und mit grossem Aufwand gepflegt und gereinigt werden.
Elastomed: Die Toys aus Elastomed sehen vielleicht ähnlich aus wie Plastik ist aber viel hochwertiger, robuster, die Oberfläche verändert sich nicht und fühlt sich angenehm an. Elastomed wird oft bei Liebeskugeln verwendet, da das Material sehr lärmarm ist und darum nicht so klirrt.
Plastik: Bei minderwertigem Plastik liegt der einzige Vorteil darin dass sie sehr günstig sind. Im Grunde sind sie nicht mal günstig sonder einfach billig. Sie werden meist in Asien hergestellt funktionieren nicht wirklich und sind auch noch schnell hinüber.
Achten Sie auch darauf welches Gleitgel Sie zu welchem Sextoy verwenden, im Prinzip können Sie mit einem Gel auf Wasserbasis ohne Zusätze von Farbstoff oder Parfüm nichts falsch machen.
Kommentar schreiben